Aktuelle Beiträge

Gewitter über Groß-Umstadt

  11:08 Uhr 

Gewitter über Groß-Umstadt
Gewitter über Groß-Umstadt

Gestern Abend kurz nach 21 Uhr zog ein Gewitter über Groß-Umstadt. Während auf der einen Seite noch blauer Himmel war, regnete es auf der anderen Seite schon was das Zeug her gab.

Aufgenommen wurde das Bild gegen 21:29 Uhr mit einer 1/25 Sekunde bei Blende 2,8 und ISO 400 mit meiner Nikon D750 und dem Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 bei 24mm im RAW Format. Bearbeitung des Bildes nur in Lightroom.

Gewitterwolken über Groß-Umstadt
Gewitterwolken über Groß-Umstadt

Kurz zuvor war eine Wolke zu sehen, die wie eine Windhose aussah. Leider kam ich ein paar Sekunden zu spät und konnte nur noch dramatische Wolken aufnehmen.

Das Bild wurde mit einer 1/60 Sekunde bei Blende 5 und ISO 3200 mit meiner Nikon D7200 und dem Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 bei 170mm im RAW Format aufgenommen.

Da die Zeit drängte nur an einem Vogelfutterhaus angelehnt und nicht ordentlich vom Stativ aus. Daher das Bild in DeNoise AI entrauscht und dann in Lightroom bearbeitet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

Mandelblüte mit Ballon

  21:25 Uhr 

Mandelblüte mit Ballon
Mandelblüte mit Ballon

Unser Mandelbäumchen blüht und wurde dieses Jahr mal vom Nachfrost verschont. Das schöne Wetter nutzten auch die Ballonfahrer aus und so ergab sich diese seltene Komposition.

Aufgenommen wurde das Bild bereits am vergangenen Freitag gegen 19:38 Uhr mit einer 1/80 Sekunde bei Blende 22 und ISO 640 mit meiner Nikon D750 und dem Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 bei 46mm im RAW Format. Bearbeitung des Bildes nur in Lightroom.

Anmerkung: Das Bild wurde eben im Rahmen der Sendung “alle wetter!” im Hessischen Fernsehen gezeigt und gibt es hier in der Mediathek: HR - Alle Wetter vom 28.04.2021 (Bild kommt ab einer Minute 40 Sekunden).

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

Otzberg im Sonnenuntergang

  16:39 Uhr 

Otzberg im Sonnenuntergang
Otzberg im Sonnenuntergang

Am Oster Montag kam nach Regen und Schnee doch noch Abends die Sonne durch. Genau so, das Otzberg in goldenes Sonnenlicht getaucht wurde.

Aufgenommen wurde das Bild am Oster Montag gegen 19:23 Uhr mit einer 1/320 Sekunde bei Blende 2.8 und ISO 100 mit meiner Nikon D750 und dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2 bei 200mm im RAW Format. Bearbeitung des Bildes nur in Lightroom.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

Die Magnolie blüht

  16:38 Uhr 

Unsere Magnolie blüht
Unsere Magnolie blüht

Über die Osterfeiertage hat unsere Magnolie geblüht. Die letzten Jahre gab es zu diesem Ereignis dann immer auch Nachtfrost und die Blütenpracht war direkt dahin. Diesmal kommt der Nachtfrost erst ab heute.

Aufgenommen wurde das Bild am Oster Sonntag gegen 12:04 Uhr mit einer 1/200 Sekunde bei Blende 11 und ISO 100 mit meiner Nikon D750 und dem Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD bei 15mm im RAW Format. Bearbeitung des Bildes nur in Lightroom.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

Regenbogen

  15:08 Uhr 

Regenbogen über Groß-Umstadt
Regenbogen über Groß-Umstadt

Am Samstag gab es einen sehr sehr feinen Nieselregen. Der, gepaart mit dem richtigen Stand der Sonne, brachten einen wunderbaren Regenbogen hervor.

Aufgenommen wurde das Bild am Samstag gegen 16:19 Uhr mit einer 1/400 Sekunde bei Blende 8 und ISO 100 mit meiner Nikon D750 und dem Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD bei 19mm im RAW Format.

Regenbogen Farben über Groß-Umstadt
Regenbogen Farben über Groß-Umstadt

Man fragt sich ja manchmal ob die Farben an dem Ort, an dem der Regenbogen auftrifft, nicht doch tatsächlich vorhanden sind. Hab versucht das mit einer Tele Aufnahme raus zu finden. Aber dem ist wohl nicht so :smiley:

Das Bild wurde mit einer 1/320 Sekunde bei Blende 13 und ISO 110 (Die ISO-Automatik macht solche Werte) mit meiner Nikon D7200 und dem Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 mit Tamron Tele-Converter 1.4x im RAW Format aufgenommen.

Beide Bilder wurden nur in Lightroom bearbeitet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.